Ta-triumph-adler P-C3570DN Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Impresoras Ta-triumph-adler P-C3570DN. TA Triumph-Adler P-C3570DN Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 259
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente

Indice de contenidos

Pagina 1 - P-C3570DN

P-C3570DNBedienungsanleitungP-C3570DNFarbdruckerDruckenDIN A4DE

Pagina 2 - BEDIENUNGSANLEITUNG

ix5 Products derived from this software may not be called "OpenSSL" nor may "OpenSSL" appear in their names without prior writte

Pagina 3

Umgang mit dem Bedienfeld 4-274Drücken Sie [Ja] ([Linke Auswahltaste]). Fertig. erscheint in der Anzeige und die gewählten Dateien werden gelöscht.Fa

Pagina 4 - Inhaltsverzeichnis

4-28 Umgang mit dem Bedienfeld Wenn der Dateiname in der Anzeige Dateiname abgekürzt ist, weil er nicht in eine Zeile passt, drücken Sie [Detail] ([Re

Pagina 5

Umgang mit dem Bedienfeld 4-29AuftragsboxWICHTIG Um die Auftragsbox zu nutzen, muss eine optionale SSD installiert sein. Für "Prüfen und aufbew

Pagina 6 - Sicherheitsrichtlinien

4-30 Umgang mit dem Bedienfeld Folgende Punkte sind unter Auftragsbox zu finden:• Schnellkopie/Prüfen und aufbewahren• Ausdruck eines gespeicherten/pr

Pagina 7

Umgang mit dem Bedienfeld 4-315Auf  oder  drücken, bis der gewünschte Auftragsname angezeigt wird.Durch Drücken der Taste [Wählen] ([Rechte Auswahl

Pagina 8 - Lizenzvereinbarungen

4-32 Umgang mit dem Bedienfeld Mit  und  den Cursor nach rechts bzw. links verschieben.3Drücken Sie [OK]. Akzepiert. erscheint in der Anzeige und de

Pagina 9 - OpenSSL License

Umgang mit dem Bedienfeld 4-332Drücken Sie  oder , um Löschen zu wählen. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.3Drücken Sie [Ja] ([Linke Auswahlt

Pagina 10 - Original SSLeay License

4-34 Umgang mit dem Bedienfeld 5Drücken Sie  oder , um den Auftragsnamen zum Ausdruck zu wählen.Durch Drücken der Taste [Wählen] ([Rechte Auswahltas

Pagina 11

Umgang mit dem Bedienfeld 4-353Drücken Sie  oder , um den im Druckertreiber eingegebenen Benutzernamen zu wählen.4Drücken Sie auf [OK]. Der Drucker

Pagina 12 - Compliance and Conformity

4-36 Umgang mit dem Bedienfeld Ausdruck eines gespeicherten/privaten AuftragsDer private Druck ermöglicht es, dass ein Druckauftrag erst gedruckt wird

Pagina 13 - Sicherheitshinweise

x 4 If you include any Windows specific code (or a derivative thereof) from the apps directory (application code) you must include an acknowledgement

Pagina 14 - Warnschilder

Umgang mit dem Bedienfeld 4-37Datei ausdruckenSie können die in der Auftragsbox gespeicherten Dokumente drucken.1In der Anzeige der Dateiliste wählen

Pagina 15 - Ozonkonzentration

4-38 Umgang mit dem Bedienfeld Private bzw. gespeicherte Aufträge löschenDurch Ausführung der nachfolgenden Schritte können gespeicherte Druckaufträge

Pagina 16

Umgang mit dem Bedienfeld 4-393Geben Sie den im Druckertreiber eingegebenen Zugangscode ein. Wählen Sie mit  oder  eine Zahl aus und bestätigen Sie

Pagina 17 - Energiesparfunktion

4-40 Umgang mit dem Bedienfeld 5Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das Menü Auftragsbox Einsteinstellungen erscheint.Automatis

Pagina 18 - ) Programm

Umgang mit dem Bedienfeld 4-41Anzeigen des ZählerstandsZeigt die Anzahl der gedruckten Seiten an.Folgende Punkte sind unter Zähler zu finden:• Anzeig

Pagina 19 - Andere Vorsichtsmaßnahmen

4-42 Umgang mit dem Bedienfeld Anzeige der schwarz/weiß gedruckten SeitenHier kann die Gesamtzahl der schwarz/weiß gedruckten Seiten und die Anzahl de

Pagina 20

Umgang mit dem Bedienfeld 4-43PapiereinstellungenMit dieser Einstellung können das Papierformat und der Medientyp für die Universalzufuhr und die Kas

Pagina 21 - Betriebssicherheit

4-44 Umgang mit dem Bedienfeld 4Drücken Sie [OK]. Die Papierformate, die aus der Universalzufuhr möglich sind, werden angezeigt. Folgende Papierformat

Pagina 22 - Verbrauchsmaterial

Umgang mit dem Bedienfeld 4-452Drücken Sie auf [OK]. Das Menü Univ.-Zuf.setzen erscheint.3Drücken Sie  oder , um Medientyp auszuwählen.4Drücken Sie

Pagina 23 - Konventionen

4-46 Umgang mit dem Bedienfeld 1Ziehen Sie die Kassette aus dem Drucker und wählen Sie das Papierformat über den Papierformatregler.2Passen Sie die Pa

Pagina 24 - 1 Bezeichnung der Bauteile

xiCompliance and ConformityThis equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of t

Pagina 25 - 1-2 Bezeichnung der Bauteile

Umgang mit dem Bedienfeld 4-474Drücken Sie [OK]. Die Anzeige "Andere Papiergröße" erscheint und die möglichen Papiergrößen der Papierkasset

Pagina 26 - Bauteile auf der Rückseite

4-48 Umgang mit dem Bedienfeld Papierbreite und -länge eingebenGeben Sie weiter unten die Maßeinheit für das spezielle Papierformat und die Länge und

Pagina 27 - Bedienfeld

Umgang mit dem Bedienfeld 4-498Geben Sie die Papierlänge mit den Pfeiltasten ein.Auf  oder drücken, um den Wert an der blinkenden Cursorposition zu

Pagina 28 - 2 Druckbetrieb

4-50 Umgang mit dem Bedienfeld 2Drücken Sie auf [OK]. Das Menü Kass. # setzen erscheint.# zeigt die jeweilige Kassettennummer (1 bis 5) an.3Drücken Si

Pagina 29 - 2-2 Druckbetrieb

Umgang mit dem Bedienfeld 4-51Papiergewicht einstellenDie Papierdicke kann über das Gewicht eingestellt werden. Die möglichen Papiergewichte sind:Seh

Pagina 30

4-52 Umgang mit dem Bedienfeld 1Im Menü Papiereinstellung drücken Sie  oder , um Medientyp setzen zu wählen.2Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Medie

Pagina 31 - Embedded Web Server RX

Umgang mit dem Bedienfeld 4-534Drücken Sie auf [OK]. Eine Auswahl von Medientypen wird angezeigt.5Drücken Sie  oder , um Papiergewicht auszuwählen.

Pagina 32

4-54 Umgang mit dem Bedienfeld 7Drücken Sie  oder , um den Duplexdruck zu erlauben oder abzuweisen.8Drücken Sie auf [OK]. Der Duplexdruck ist einges

Pagina 33 - 2-6 Druckbetrieb

Umgang mit dem Bedienfeld 4-55DruckeinstellungenDiese Einstellungen bestimmen die Druckparameter wie Papierquelle, Papiereinzugsart, Duplexdruck, A4/

Pagina 34 - Geräteinformationen ändern

4-56 Umgang mit dem Bedienfeld Auto Kass.wechs.Falls die Papierkassette während des Drucks leer wird, können Sie die folgenden Aktionen ausführen. Di

Pagina 35 - E-Mail-Einstellungen

xii SicherheitshinweiseLaser SicherheitDer Drucker ist als Klasse 1 Laserprodukt beim U.S. Department of Health und Human Services (DHHS) nach dem Ra

Pagina 36

Umgang mit dem Bedienfeld 4-57Wenn beim Ausdruck das Papier ausgehtFalls Papiereinzugsart auf Fest eingestellt ist und das Papier beim Ausdruck ausge

Pagina 37 - 2-10 Druckbetrieb

4-58 Umgang mit dem Bedienfeld Duplexdruck einstellenEs ist möglich, automatisch auf beiden Seiten des Papiers zu drucken. Die Duplexeinheit befindet

Pagina 38 - Anwender-Box anlegen

Umgang mit dem Bedienfeld 4-591Im Menü Druckeinstellung drücken Sie  oder , um Duplex zu wählen.2Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Duplex erscheint

Pagina 39 - 2-12 Druckbetrieb

4-60 Umgang mit dem Bedienfeld 2Drücken Sie auf [OK]. Das Menü Emulation setzen erscheint.3Drücken Sie  oder , um Emulation auszuwählen.4Drücken Sie

Pagina 40 - Druckertreiber installieren

Umgang mit dem Bedienfeld 4-61Farbmodus (Auswahl farbig oder schwarz/weiß drucken)In diesem Menü können Sie über das Bedienfeld bestimmen, ob der Sch

Pagina 41 - 2-14 Druckbetrieb

4-62 Umgang mit dem Bedienfeld 3Mit den Tasten  oder  den EcoPrint Modus aufrufen.4Drücken Sie auf [OK]. Der EcoPrint Modus ist eingestellt und das

Pagina 42 - Wählt mehrere Positionen aus

Umgang mit dem Bedienfeld 4-63Anzahl der KopienLegen Sie fest, wie viele Kopien jeder Seite gedruckt werden sollen. 1Im Menü Seiteneinstellung drücke

Pagina 43 - 2-16 Druckbetrieb

4-64 Umgang mit dem Bedienfeld A4 BreitAktivieren Sie diese Option (Einstellung Ein), um die maximale Anzahl von Zeichen, die in eine Zeile einer A4-S

Pagina 44 - Software deinstallieren

Umgang mit dem Bedienfeld 4-65TIFF/JPEG Datei an Seite anpassenWählen Sie die Druckmethode beim Direktdruck von TIFF- oder JPEG-Dateien.1Im Menü Seit

Pagina 45 - 2-18 Druckbetrieb

4-66 Umgang mit dem Bedienfeld Netzwerk EinstellungenDieser Drucker unterstützt die Protokolle TCP/IP und TCP/IP (IPv6).IP ist eine Abkürzung für Inte

Pagina 46

xiiiWarnschilderDer Drucker ist mit den nachfolgenden Warnschildern versehen.P-C3570DNHohe Temperatur im Inneren. Hohe Temperaturen im Gerät. Berühr

Pagina 47 - Drucken aus einer Anwendung

Umgang mit dem Bedienfeld 4-67TCP/IP aktivieren/deaktivierenDas TCP/IP System bezieht sich auf das Internet System, welches mit 5-Schichten Struktur

Pagina 48 - Drucken über AirPrint

4-68 Umgang mit dem Bedienfeld DHCP (DHCP Einstellungen)Bei DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) handelt es sich um ein Protokoll, welches autom

Pagina 49 - Status Monitor

Umgang mit dem Bedienfeld 4-69Die IP-Adressen, die unter IPv4 verwendet werden, haben eine feste Länge von 32 Bits.1Im Menü IPv4 einstellen drücken S

Pagina 50 - Tonerstatus-Anzeige

4-70 Umgang mit dem Bedienfeld 3Mit den Pfeiltasten können Sie die Subnetzmaske eingeben.Auf  oder drücken, um den Wert an der blinkenden Cursorposi

Pagina 51 - Alarm-Anzeige

Umgang mit dem Bedienfeld 4-71Pakete akzeptiert werden. Wird Bonjour unter Windows XP Service Pack 2 oder später installiert, ist die Windows Firewal

Pagina 52 - Status Monitor Einstellungen

4-72 Umgang mit dem Bedienfeld 3Mit den Tasten  oder  TCP/IP (IPv6) ein- oder ausschalten.4Drücken Sie auf [OK]. Die TCP/IP (IPv6) Einstellungen sin

Pagina 53 - Energiespar-Funktionen

Umgang mit dem Bedienfeld 4-73Netzwerkprotokolle einstellenHier gelangen Sie in die Netzwerkprotokoll-Einstellungen.1Im Menü TCP/IP Einstellung drück

Pagina 54 - Energiesparmodus

4-74 Umgang mit dem Bedienfeld 4Drücken Sie auf [OK]. Die Detail Anzeige des in Punkt 3 gewählten Details erscheint.Das Bild links zeigt die Auswahl N

Pagina 55 - 2-28 Druckbetrieb

Umgang mit dem Bedienfeld 4-75Optionale NetzwerkeinstellungenDiese Einstellungen betreffen die optionale Schnittstellen-Karte (IB-50) oder die WLAN-K

Pagina 56 - 3 Papier einlegen

4-76 Umgang mit dem Bedienfeld 7Drücken Sie [Login] ([Rechte Auswahltaste]). Wurden die ID und das Kennwort korrekt eingegeben, erscheint das Menü opt

Pagina 57

xiv CDRH RegulationsThe Center for Devices and Radiological Health (CDRH) of the U.S. Food and Drug Administration implemented regulations for laser

Pagina 58

Umgang mit dem Bedienfeld 4-77TCP/IP (IPv4) EinstellungenHier gelangen Sie in die TCP/IP (IPv4) Einstellungen. Die Vorgehensweise zur Eingabe ist die

Pagina 59 - Wahl des geeigneten Papiers

4-78 Umgang mit dem Bedienfeld 1Im Menü Allgemein drücken Sie  oder , um AppleTalk zu wählen.2Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige AppleTalk erscheint.

Pagina 60 - Papiergewicht

Umgang mit dem Bedienfeld 4-793Mit den Tasten  oder  die gewünschte Schnittstellen-Geschwindigkeit aufrufen.4Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellunge

Pagina 61 - Weitere Papiereigenschaften

4-80 Umgang mit dem Bedienfeld Netzwerk-Karte für Netzwerk-Kommunikation auswählenDiese Einstellung wählt die Netzwerk-Karte für die Kommunikation übe

Pagina 62 - Spezialpapier

Umgang mit dem Bedienfeld 4-81Allgemeine Geräte EinstellungenIn diesem Menü können Sie die grundsätzliche Funktionsweise des Druckers verändern.Folge

Pagina 63 - 3-8 Papier einlegen

4-82 Umgang mit dem Bedienfeld Folgende optionalen Sprachen sind möglich:Wurden optionale Sprachen vom Kundendienst geladen, so erscheinen diese ansta

Pagina 64 - Etiketten

Umgang mit dem Bedienfeld 4-833Geben Sie die Administrator ID ein. Wählen Sie mit  oder  eine Zahl aus und bestätigen Sie mit [OK].Durch Drücken de

Pagina 65 - Umschläge

4-84 Umgang mit dem Bedienfeld 3Mit den Zifferntasten oder den Tasten  und  können Sie Stunden, Minuten und Sekunden eingeben.Mit  und  den Cursor

Pagina 66 - Beschichtetes Papier

Umgang mit dem Bedienfeld 4-85Sommerzeitumstellung wählenLegen Sie fest, ob die Sommerzeitumstellung automatisch erfolgen soll.1Im Menü Datumseinstel

Pagina 67 - Gerät eingezogen werden kann

4-86 Umgang mit dem Bedienfeld Ton für TastenbestätigungWird Ein als Einstellung gewählt, wird immer ein Ton erzeugt, sobald eine Taste betätigt wird.

Pagina 68 - Medientyp

xvCanadian Department of Communications Compliance StatementThis Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.Avis de conformité aux no

Pagina 69 - Papier einlegen

Umgang mit dem Bedienfeld 4-873Mit den Tasten  oder  wählen Sie, ob ein Ton bei Druckbereitschaft ertönen soll.4Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellu

Pagina 70 - Papier einlegen 3-15

4-88 Umgang mit dem Bedienfeld Benutzung der RAM-DiskEine RAM-Disk ist ein bestimmter Teil des Druckerspeichers, der für die vorübergehende Ablage von

Pagina 71 - 3-16 Papier einlegen

Umgang mit dem Bedienfeld 4-89RAM-Disk Modus einstellenDie Auswahl von Ein in den Einstellungen aktiviert die RAM-Disk.1Im Menü RAM-Disk Einstellung

Pagina 72 - Papier einlegen 3-17

4-90 Umgang mit dem Bedienfeld Festplatte formatierenNachdem die optionale SSD in den Drucker eingebaut wurde, muss diese vor der Benutzung formatier

Pagina 73 - Papieranschlag

Umgang mit dem Bedienfeld 4-914Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das Menü Allgemeine Einstellung erscheint erneut.Verhalten

Pagina 74 - 4 Umgang mit dem Bedienfeld

4-92 Umgang mit dem Bedienfeld Format-/Medientyp-Fehler bei fester PapierquelleStellen Sie diese Einstellung auf Weiter, wenn der Ausdruck fortgesetzt

Pagina 75

Umgang mit dem Bedienfeld 4-93Zeitschalter verändernDie folgenden Einstellungen bestimmen zeitgesteuerte Abläufe wie Seitenvorschub oder Ruhemodus.Fo

Pagina 76 - Bestandteile des Bedienfelds

4-94 Umgang mit dem Bedienfeld Bedienfeld Einstellungen zurücksetzenDie automatische Rückstellung des Bedienfelds stellt die Grundeinstellungen nach e

Pagina 77 - Fehlercodes

Umgang mit dem Bedienfeld 4-95Zeitspanne bis EnergiesparzeitEs kann eingestellt werden, wie lange der Drucker warten soll, bevor er bei Nichtbenutzun

Pagina 78

4-96 Umgang mit dem Bedienfeld 4Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Netzwerk erscheint.5Drücken Sie  oder , um den Energiesparmodus ein- oder auszusch

Pagina 79 - Pfeil Tasten

xvi EnergiesparfunktionDer Drucker verfügt über einen Energiesparmodus, der den Stromverbrauch nach einem festgelegten Zeitraum reduziert, wenn der D

Pagina 80

Umgang mit dem Bedienfeld 4-972Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Ruhemodusstufe erscheint.3Drücken Sie die  oder  Taste, um Schnell bereit oder Ene

Pagina 81 - Auftragsstatus

4-98 Umgang mit dem Bedienfeld Ruhe-Timer (Zeit bis Ruhemodus)Sobald der Ruhemodus auf Ein steht, kann die Zeitspanne zum Aktivieren des Ruhemodus ein

Pagina 82

Umgang mit dem Bedienfeld 4-99• Durch Kostenstellen verhindert.• Auftrag ungespeichert.Zur Einstellung der automatischen Fehlerlöschzeit siehe Rückst

Pagina 83 - Auftragsprotokoll

4-100 Umgang mit dem Bedienfeld 2Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Formfeed-Timeout erscheint.3Mit den Pfeiltasten können Sie die Zeit eingeben.Auf 

Pagina 84

Umgang mit dem Bedienfeld 4-101Alarmmenge Toner aktivieren/deaktivierenEs kann eingestellt werden, ob die Meldung Alarmmenge Toner aktiviert werden s

Pagina 85 - Bedienung über das Menüsystem

4-102 Umgang mit dem Bedienfeld Sicherheits-EinstellungenSicherheitsfunktionen können aktiviert werden, um den Drucker und die Druckdaten zu schützen.

Pagina 86

Umgang mit dem Bedienfeld 4-103Netzwerk-Sicherheits-EinstellungenDie folgenden Einstellungen verändern die Sicherheitseinstellungen für das jeweilige

Pagina 87

4-104 Umgang mit dem Bedienfeld 2Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Enhanced WSD erscheint. 3Mit den Tasten  oder  Enhanced WSD ein- oder ausschalten

Pagina 88 - Bericht drucken

Umgang mit dem Bedienfeld 4-105SSL-Server-EinstellungenSSL (Secure Sockets Layer) bezieht sich auf ein Protokoll zum Verschlüsseln von Informationen,

Pagina 89 - FS-C5250DN

4-106 Umgang mit dem Bedienfeld 3Drücken Sie  oder , um SSL Server ein- oder auszuschalten.4Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellungen werden übernomme

Pagina 90 - Status Page

xviiEnergy Star (ENERGY STAR®) ProgrammDas Gerät entspricht den Auflagen des International Energy Star Program.Der ENERGY STAR® ist ein freiwilliges

Pagina 91 - Schriftartliste drucken

Umgang mit dem Bedienfeld 4-107IPP over SSL EinstellungIPP over SSL ist eine Verschlüsselung, die SSL als Kommunikation zwischen Servern und Anwender

Pagina 92

4-108 Umgang mit dem Bedienfeld 2Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige IPSec erscheint. 3Mit den Tasten  oder  IPSec ein- oder ausschalten.4Drücken Sie

Pagina 93

Umgang mit dem Bedienfeld 4-109USB-Host Steckplatz sichernDer USB-Speicher Steckplatz lässt sich abschließen und sichern. Die Standardeinstellung ist

Pagina 94

4-110 Umgang mit dem Bedienfeld 3Drücken Sie  oder , um die optionale Schnittstelle ein- oder auszuschalten.4Drücken Sie auf [OK]. Die Einstellungen

Pagina 95

Umgang mit dem Bedienfeld 4-111Kostenst. setzen (Kostenstellenverwaltung)Die Kostenstellenverwaltung erlaubt die Verwaltung der gedruckten Seiten nac

Pagina 96 - Speicher bei Nutzung

4-112 Umgang mit dem Bedienfeld Kostenstellen Eingabe und EinstellungenDiese Einstellung erlaubt die Kostenstellenverwaltung An und Aus zu schalten.1I

Pagina 97 - Anwender-Box

Umgang mit dem Bedienfeld 4-1132Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Jede Kostenst. erscheint und die höchste Kostenstellennummer wird zuerst angezeigt

Pagina 98

4-114 Umgang mit dem Bedienfeld 5Drücken Sie auf [OK]. Eine Bestätigungsanzeige erscheint.Um das Löschen des Zählers fortzusetzen, drücken Sie [Ja] ([

Pagina 99

Umgang mit dem Bedienfeld 4-1155Drücken Sie [Eingabe] ([Rechte Auswahltaste]). Sobald ein Konto angelegt wurde, erscheint eine Liste möglicher Option

Pagina 100

4-116 Umgang mit dem Bedienfeld 6Geben Sie die neue Konto-ID ein. Wählen Sie mit  oder  eine Zahl aus und bestätigen Sie mit [OK]. Durch Drücken der

Pagina 101

xviii Sicherheitsvorkehrungen bei der InstallationInstallationsumgebungAndere VorsichtsmaßnahmenBestimmte Bedingungen können sich auf die Betriebssic

Pagina 102 - Auftragsbox

Umgang mit dem Bedienfeld 4-117Sobald Sie die Seitenbegrenzung eingegeben haben, drücken Sie [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das Menü Deta

Pagina 103 - Hinweis

4-118 Umgang mit dem Bedienfeld 3Drücken Sie  oder , um eine ID zum Löschen zu wählen.4Drücken Sie auf [OK]. Eine Liste möglicher Optionen erschein

Pagina 104 - Datei ausdrucken

Umgang mit dem Bedienfeld 4-119Verhalten bei unbekannter KostenstelleGeben Sie an, wie bei Druckaufträgen mit unbekanntem Konto vorgegangen werden so

Pagina 105 - Dateien löschen

4-120 Umgang mit dem Bedienfeld Administrator EinstellungenDie Administrator Einstellungen erlauben die Verwaltung von Benutzern, die den Drucker benu

Pagina 106

Umgang mit dem Bedienfeld 4-1218Drücken Sie  oder , um Admin ID auszuwählen.9Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Neue ID erscheint.10Geben Sie die A

Pagina 107

4-122 Umgang mit dem Bedienfeld Durch Drücken der Taste [Rücktast] ([Linke Auswahltaste]) können Sie eine Stelle zurückgehen.17Danach drücken Sie [Ein

Pagina 108

Umgang mit dem Bedienfeld 4-123Einstellung/Wartung Das Menü Einstellung/Wartung wird benutzt, um die Druckqualität einzustellen und nötige Wartungen

Pagina 109

4-124 Umgang mit dem Bedienfeld Farbausrichtung (Standard Farbregistrierung)Wenn der Drucker zum ersten Mal benutzt oder bewegt wird oder die Farben (

Pagina 110

Umgang mit dem Bedienfeld 4-125Beispiel eines Druckmusters zur Farbausrichtung [Normal]IHGFEDCBA0123456789MH-LIHGFEDCBA0123456789CH-LIHGFEDCBA0123456

Pagina 111

4-126 Umgang mit dem Bedienfeld Farbausrichtung Magenta justierenKorrektur der Farbausrichtung (Registrierung) für Magenta.1Im Menü Einstellung/Wartun

Pagina 112

P-C3570DN

Pagina 113

xixNetzanschlussAndere VorsichtsmaßnahmenDas Netzkabel an die dem Gerät nächstgelegene Steckdose anschließen.PlastikverpackungenACHTUNG: Das Gerät

Pagina 114 - Anzeigen des Zählerstands

Umgang mit dem Bedienfeld 4-127Sobald Sie alle Werte eingegeben haben, bestätigen Sie mit [OK].Die Einstellungen werden gespeichert und die Anzeige F

Pagina 115

4-128 Umgang mit dem Bedienfeld 2Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Farbausrichtung erscheint.Durch Drücken von [Beenden] ([Rechte Auswahltaste]) gelan

Pagina 116 - Papiereinstellungen

Umgang mit dem Bedienfeld 4-129Beispiel eines Druckmusters zur Farbausrichtung [Detail]

Pagina 117

4-130 Umgang mit dem Bedienfeld Farbausrichtung Magenta justierenDetail Korrektur der Registrierung für Magenta.1Im Menü Einstellung/Wartung drücken S

Pagina 118

Umgang mit dem Bedienfeld 4-131Führen Sie die gleiche Prozedur wie für die Bestimmung des (H-1) Werts auch für die anderen Werte der Farbtestseite au

Pagina 119 - Papierformatregler einstellen

4-132 Umgang mit dem Bedienfeld Service (zur Wartung)Folgende Punkte sind unter Service zu finden:• Druck einer Service-Statusseite• Netzwerkstatussei

Pagina 120

Umgang mit dem Bedienfeld 4-133Netzwerkstatusseite druckenDie Netzwerk-Statusseite enthält Detailinformationen zu Netzwerkeinstellungen. Diese sind

Pagina 121 - 148 bis 356 mm

4-134 Umgang mit dem Bedienfeld Bestätigung eines neuen WartungskitsDies bestätigt den Einbau eines neuen Wartungs-Kits. Dies sollte nur durch den Kun

Pagina 122

Umgang mit dem Bedienfeld 4-135LSU ReinigungDiese Einstellung aktiviert die Reinigung der LSU. Lässt die Druckqualität nach, kann die Reinigung der L

Pagina 123

4-136 Umgang mit dem Bedienfeld

Pagina 124 - Papiergewicht einstellen

xx BetriebssicherheitVorsichtsmaßnahmen beim Einsatz des Druckers• Keine metallischen Objekte und keine Behälter mit Flüssigkeiten (Vasen, Tassen etc

Pagina 125 - Spezielle Papiereinstellungen

Wartung 5-15 WartungIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:Allgemeine Informationen 5-2Austausch des Tonerbehälters 5-2Austausch des Rest

Pagina 126

5-2 Wartung Allgemeine InformationenIn diesem Kapitel werden allgemeine Wartungsaufgaben erläutert, die eigenständig am Drucker durchgeführt werden kö

Pagina 127 - [ Ja ] [ Nein ]

Wartung 5-3TonerkitUm beste Druckqualität und Haltbarkeit zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von Original Teilen und Verbrauchsmaterial.

Pagina 128 - Druckeinstellungen

5-4 Wartung Tonerbehälter austauschenIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie der Tonerbehälter zu wechseln ist. Dabei grundsätzlich immer auch den Res

Pagina 129

Wartung 5-53Den alten Tonerbehälter in den Plastikbeutel legen (im Toner-Kit enthalten) und entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ents

Pagina 130

5-6 Wartung Austausch des ResttonerbehältersDer Resttonerbehälter muss ausgetauscht werden, sobald die Meldung Resttonerbehälter überprüfen erscheint.

Pagina 131 - Duplexdruck einstellen

Wartung 5-75Die Verschlussklappe des neuen Resttonerbehälters öffnen.6Den neuen Resttonerbehälter wie in der Abbildung gezeigt in den Drucker einsetz

Pagina 132

5-8 Wartung Reinigung des DruckersDer Papiertransport sollte nach jedem Wechsel des Tonerbehälters und des Resttonerbehälters gereinigt werden. Um die

Pagina 133

Wartung 5-93Wischen Sie den Papierstaub mit dem Reinigungstuch von der Registrierwalze, der Papierrampe und der Papierführung.4Schließen Sie die vord

Pagina 135 - Glanz-Modus wählen

xxiAndere Vorsichtsmaßnahmen• Keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen.• Während des Druckens nicht die obere Abdeckung öffnen, den Netzsch

Pagina 136 - Ausrichtung der Seite

Störungsbeseitigung 6-16 StörungsbeseitigungIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:Allgemeine Richtlinien 6-2Probleme mit der Druckqualit

Pagina 137 - XPS Datei an Seite anpassen

6-2 Störungsbeseitigung Allgemeine RichtlinienDie nachfolgende Tabelle enthält einige allgemeine Lösungen für mögliche Probleme, die bei Einsatz des D

Pagina 138

Störungsbeseitigung 6-3Probleme mit der DruckqualitätDie Tabellen und Diagramme in den nachfolgenden Abschnitten beschreiben mögliche Probleme mit de

Pagina 139 - Netzwerk Einstellungen

6-4 Störungsbeseitigung Schwarze oder weiße senkrechte Streifen Trommel auffrischen.Führen Sie die folgenden Schritte über das Bedienfeld aus, um das

Pagina 140

Störungsbeseitigung 6-5FehlermeldungenDie nachfolgende Tabelle enthält Fehler- und Wartungsmeldungen, deren Ursache selbstständig durch den Anwender

Pagina 141 - IP-Adresse eingeben

6-6 Störungsbeseitigung Wird beim Löschen von Daten angezeigt.Die entsprechende Papierkassette ist nicht eingesetzt. Die Kassette installieren. Als Ka

Pagina 142 - Subnetzmaske eingeben

Störungsbeseitigung 6-7Die linke Abdeckung des Druckers ist offen. Die linke Abdeckung schließen.Die obere Abdeckung des Druckers ist offen. Die ober

Pagina 143 - Bonjour Einstellungen

6-8 Störungsbeseitigung Wird angezeigt, wenn die Kostenstellenverwaltung aktiv ist und das Limit einer Kostenstelle überschritten wurde. Um den Drucke

Pagina 144

Störungsbeseitigung 6-9Die Papierkassette mit dem Papierformat des Medientyps für den aktuellen Druckauftrag ist leer. Papier in Kassette # einlegen.

Pagina 145 - DHCPv6 Einstellungen

6-10 Störungsbeseitigung Wird angezeigt, wenn Original Toner installiert ist.Es liegt ein Papierstau vor. Der jeweilige Staubereich wird durch die #-Z

Pagina 146

xxii Über diese BedienungsanleitungDie vorliegende Bedienungsanleitung ist in folgende Kapitel unterteilt:Kapitel 1 - Bezeichnung der BauteileDieses

Pagina 147

Störungsbeseitigung 6-11Zwei Meldungen werden abwechselnd angezeigt. Der Toner der angezeigten Farbe (C=Cyan, M=Magenta, Y=Yellow oder K=Schwarz) mus

Pagina 148

6-12 Störungsbeseitigung Wenn die Kassette kein Papier enthält, welches in Format und Medientyp den Druckdaten entspricht, kann auf eine andere Kasset

Pagina 149

Störungsbeseitigung 6-13Speicher-FehlercodesSSD-FehlerUSB-SpeicherfehlerRAM-Disk -FehlerCode Bedeutung03 Die SSD ist über einen Befehl schreibgeschüt

Pagina 150 - AppleTalk Einstellungen

6-14 Störungsbeseitigung Beseitigung von PapierstausDie Meldung Papierstau erscheint, wenn sich Papier im Papiertransportsystem verklemmt hat oder gar

Pagina 151 - LAN-Schnittstelle einstellen

Störungsbeseitigung 6-15Allgemeine Anmerkungen zur Beseitigung von PapierstausBei dem Versuch, einen Papierstau zu beheben, sollten Sie Folgendes ber

Pagina 152 - MAC AdressFilter einstellen

6-16 Störungsbeseitigung 2Gestautes Papier entfernen. Papierstau im DruckerEs kam zum Papierstau in der Kassette oder im Druckerinneren. Gehen Sie wie

Pagina 153

Störungsbeseitigung 6-17Hat sich das Papier in der Heizung gestaut (Bild B), öffnen Sie die Heizungsabdeckung und entfernen Sie das gestaute Papier.H

Pagina 154 - WICHTIG

6-18 Störungsbeseitigung Papierstau in Kassette 2 (bis 5)Papierstau in einer optionalen Papierzufuhr. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um de

Pagina 155

A-1AnhangIn diesem Kapitel werden Details zu den vorhandenen Schnittstellen, den optionalen Erweiterungen des Druckers und die Spezifikationen des D

Pagina 156 - Uhrzeit einstellen

A-2 SchnittstelleIn diesem Anhang werden die Signale der USB- und der Netzwerk-Schnittstelle des Druckers erläutert. Darüber hinaus sind hier die Pin

Pagina 157 - Zeitzone festlegen

Bezeichnung der Bauteile 1-11 Bezeichnung der BauteileDieser Abschnitt enthält Erläuterungen und Abbildungen zur Position und Funktionsweise der vers

Pagina 158 - Sommerzeitumstellung wählen

A-3NetzwerkschnittstelleLeistungsmerkmaleAutomatische IP-Adressen AuflösungDieses Merkmal ist kompatibel mit dem DHCP/DHCPv6 Protokoll und erlaubt e

Pagina 159 - Ton bei Druckbereitschaft

A-4 Umgebungsbedingungen10 bis 35 °C, 20-80 % Luftfeuchtigkeit (Kondensationsfrei)EMI GegenmaßnahmenVCCI Class B, FCC Class B (U.S.), CE (Europa)Wich

Pagina 160 - Warnton bei Fehler

A-5Optionale ErweiterungenFür individuelle Druckanforderungen stehen die nachfolgenden Druckeroptionen zur Verfügung. Anweisungen zur Installation d

Pagina 161

A-6 SpeichererweiterungAuf der Hauptplatine des Druckers steht ein Steckplatz für eine optionale Speichererweiterung (Dual in line Module) zur Verfüg

Pagina 162 - RAM-Disk Größe einstellen

A-7Speichermodule installierenWichtig Entfernen Sie einen USB Speicher, falls einer gesteckt ist.1Den Drucker ausschalten und den Netzstecker ziehe

Pagina 163

A-8 Speichererweiterung prüfenNach der Installation der Speichererweiterung, kann diese wie folgt geprüft werden.1Im Menü Bericht drucken, drücken Si

Pagina 164 - Verhalten bei Duplex Fehler

A-9PF-510:Papierformat Kuvert Monarch, Kuvert #10, Kuvert DL, Kuvert C5, Executive, Letter, Legal , A4, B5, A5, Kuvert #9, Kuvert #6, ISO B5, Spezia

Pagina 165

A-10 WLAN-Karte (IB-51)Die WLAN-Karte unterstützt die Spezifikationen IEEE802.11n (Max. 300 Mbps) und 11 g/b.Sobald diese installiert ist, können am

Pagina 166

A-11Technische DatenHinweis Änderungen der technischen Daten vorbehalten.Eigenschaft BeschreibungDruckmethode Elektrofotografischer 4-Farbdruck (CM

Pagina 167

A-12 Medientyp†Kassette (Optionale Papierzufuhr PF-500)Normalpapier, Vorgedrucktes, Fein, Recycling, Grobes, Briefpapier, Farbiges, Vorgelochtes, Hoh

Pagina 168 - In Europa

1-2 Bezeichnung der Bauteile Bauteile an der Vorderseite des Druckers1 Bedienfeld2 Vordere Abdeckung3 Papieranschlag4 Obere Abdeckung mit Ablage5 Univ

Pagina 169 - Ruhemodusstufe

Glossar-1GlossarAnwender-BoxIn der Anwender-Box können Druckdaten für jeden Anwender gespeichert werden. Diese können dann später über das Bedienfel

Pagina 170

Glossar-2 Zeitspanne abwartet, bevor es einen automatischen Seitenumbruch ausführt. Sobald der Wartezeitraum angebrochen und die entsprechende Zeit v

Pagina 171

Glossar-3Subnetzmaske32-Bit-Nummer, über die festgelegt wird, welche Bitwerte einer IP-Adresse das Netzwerk und welche den Host bezeichnen.TCP/IP (T

Pagina 173

Index-1IndexAA4 Breit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-64Administrator. . . . . . . . . . . . . . . . .

Pagina 174

Index-2NNetzanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xix, 1-3Netzschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Pagina 175 - Sicherheits-Einstellungen

Index-3Statusseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-17Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Pagina 177 - IPP Einstellungen

Um optimale Ergebnisse und eine optimale Geräteleistung zu erzielen, empfiehlt es sich, nurOriginalverbrauchsmaterial für das Produkt zu verwenden.Bei

Pagina 178 - SSL aus-/einschalten

TA Triumph-Adler GmbH, Ohechaussee 235, 22848 Norderstedt, Germany

Pagina 179

Bezeichnung der Bauteile 1-3Bauteile im Inneren14 Papiertransport15 Papierführung16 DuplexeinheitBauteile auf der Rückseite17 Steckplatz für USB-Spei

Pagina 180 - IPP over SSL Einstellung

1-4 Bezeichnung der Bauteile Bedienfeld24 Anzeige25 Bereitschafts-Anzeige (Ready)26 Daten-Anzeige (Data)27 Warnungs-Anzeige (Attention)28 Pfeil-Tasten

Pagina 181

Druckbetrieb 2-12 DruckbetriebIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:Einstellungen der Netzwerkschnittstelle ändern 2-2Statusseite drucke

Pagina 182 - USB-Host Steckplatz sichern

2-2 Druckbetrieb Einstellungen der Netzwerkschnittstelle ändernDer Drucker unterstützt TCP/IP, TCP/IP (IPv6), NetWare, AppleTalk, IPP, SSL Server, IPS

Pagina 184

Druckbetrieb

Pagina 185

2-4 Druckbetrieb Statusseite druckenNachdem alle Netzwerkeinstellungen vorgenommen worden sind, sollte eine Statusseite gedruckt werden. Diese Statuss

Pagina 186

Druckbetrieb

Pagina 187 - Neues Konto anlegen

2-6 Druckbetrieb Sicherheits-Einstellungen ändernDieser Abschnitt erklärt wie die Sicherheits-Einstellungen geändert werden können.1Öffnen Sie den Emb

Pagina 188

Druckbetrieb

Pagina 189

2-8 Druckbetrieb E-Mail-EinstellungenSobald die SMTP-Einstellungen vorgenommen worden sind, können beispielsweise Benachrichtigungen versendet werden,

Pagina 190

Druckbetrieb

Pagina 191

2-10 Druckbetrieb 4Klicken Sie auf Senden.E-Mail Sende-Ein-stellungenE-Mail-GrößenlimitGeben Sie die maximale E-Mailgröße (in KB) für die Übertragung

Pagina 192

Druckbetrieb

Pagina 193 - Administrator Einstellungen

2-12 Druckbetrieb Ein in der Anwender-Box gespeichertes Dokument druckenEin in der Anwender-Box gespeichertes Dokument kann über den Embedded Web Serv

Pagina 194

iiiInhaltsverzeichnisRechtliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien1 Bezeichnung der BauteileBauteile an der Vorderseite des Druckers ...

Pagina 195

Druckbetrieb

Pagina 196 - Einstellung/Wartung

2-14 Druckbetrieb 4Wählen Sie den zu installierenden Drucker.Sie können auch die Einstellung Hostnamen als Portnamen verwenden auswählen, um den Hostn

Pagina 197

Druckbetrieb

Pagina 198

2-16 Druckbetrieb 5Wählen Sie das zu installierende Gerät und klicken Sie auf die Pfeil-Knöpfe, um es in die Zu installierende Produkte Liste zu beweg

Pagina 199

Druckbetrieb

Pagina 200

2-18 Druckbetrieb 1Legen Sie die DVD-ROM ein.2Doppelklicken Sie auf das GEN_LIB Symbol.3Doppelklicken Sie auf OS X 10.5 or higher.4Doppelklicken Sie a

Pagina 201

Druckbetrieb

Pagina 202

2-20 Druckbetrieb Drucken aus einer AnwendungNachfolgend wird beschrieben, wie die in einer Anwendung erstellten Dateien gedruckt werden. Dabei können

Pagina 203

Druckbetrieb

Pagina 204

2-22 Druckbetrieb Status MonitorDer Status Monitor zeigt den aktuellen Status des Druckers an und meldet jede Veränderung.Status Monitor aufrufenDer S

Pagina 205

iv Fehlermeldungen ... 6-5Beseitigung von Papierstaus ...

Pagina 207 - Trommel Auffrischung

2-24 Druckbetrieb Alarm-AnzeigeFalls ein Fehler auftritt, wird eine 3D-Ansicht und eine Mitteilung angezeigt.Kontextmenü des Status MonitorFolgendes M

Pagina 209

2-26 Druckbetrieb Energiespar-FunktionenEnergiesparmodusWenn das Gerät über einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist (Werkseinstellung 1 Minute), aktivie

Pagina 212 - Tonerkit

Papier einlegen 3-13 Papier einlegenIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:Allgemeine Richtlinien 3-2Wahl des geeigneten Papiers 3-4Spezi

Pagina 213 - Tonerbehälter austauschen

3-2 Papier einlegen Allgemeine RichtlinienDas Gerät ist für normales Kopierpapier ausgelegt, kann allerdings auch eine Reihe anderer Papiersorten vera

Pagina 214 - Wartung 5-5

Papier einlegen 3-3Minimales und maximales PapierformatDie nachfolgende Abbildung zeigt das kleinste und größte Papierformat, das im Drucker verarbei

Pagina 215 - 5-6 Wartung

3-4 Papier einlegen Wahl des geeigneten PapiersDieser Abschnitt enthält Richtlinien zur Papierauswahl.BeschaffenheitAn den Ecken geknicktes sowie gewe

Pagina 216 - Wartung 5-7

vRechtliche Informationen und SicherheitsrichtlinienHinweis zur SoftwareDIE IN VERBINDUNG MIT DIESEM DRUCKER VERWENDETE SOFTWARE MUSS DEN EMULATIONS

Pagina 217 - Reinigung des Druckers

Papier einlegen 3-5OberflächeDas Papier muss über eine glatte, unbeschichtete Oberfläche verfügen. Bei rauhem Papier kann es vorkommen, dass Teile ni

Pagina 218 - Wartung 5-9

3-6 Papier einlegen StärkeBei Einsatz des Geräts sollte Papier mittlerer Stärke verwendet werden. Kommt es beim Drucken zu Fehleinzügen oder Papiersta

Pagina 219 - 5-10 Wartung

Papier einlegen 3-7Diese Ladung muss dann beseitigt werden, damit die Blätter in der Druckablage nicht zusammenkleben.Weiße: Der Kontrast einer bedru

Pagina 220 - 6 Störungsbeseitigung

3-8 Papier einlegen Da Zusammensetzung und Qualität bei Spezialmaterial stärker variieren, ist die Stauwahrscheinlichkeit bei Spezialpapier größer als

Pagina 221 - Allgemeine Richtlinien

Papier einlegen 3-9EtikettenEtiketten müssen über die Universalzufuhr oder die optionale Papierzufuhr PF-510 zugeführt werden.Bei selbstklebenden Eti

Pagina 222 - Störungsbeseitigung 6-3

3-10 Papier einlegen PostkartenPostkarten auffächern und sorgfältig stapeln, bevor sie in die Universalzufuhr eingelegt werden. Die Postkarten dürfen

Pagina 223 - 6-4 Störungsbeseitigung

Papier einlegen 3-11Dickes PapierDickes Papier vor dem Einlegen in die Universalzufuhr auffächern und sorgfältig stapeln. Einige Papiersorten haben e

Pagina 224 - Fehlermeldungen

3-12 Papier einlegen Wichtig Wird beschichtetes Papier in sehr feuchter Umgebung gedruckt, stellen Sie eine trockene Lagerung des Papiers sicher. Ans

Pagina 225 - 6-6 Störungsbeseitigung

Papier einlegen 3-13MedientypDer Drucker kann optimal auf das jeweils verarbeitete Druckmaterial eingestellt werden.Wird der Medientyp für eine Papie

Pagina 226 - Störungsbeseitigung 6-7

3-14 Papier einlegen Papier einlegenIm Folgenden wird das Einlegen von Papier in die Kassette und die Universalzufuhr beschrieben.Papier in die Kasset

Pagina 227 - 6-8 Störungsbeseitigung

vi Alle in diesem Gerät installierten Fonts für europäische Sprachen unterliegen Lizenzabkommen mit Monotype Imaging Inc.Helvetica, Palatino und Time

Pagina 228 - Störungsbeseitigung 6-9

Papier einlegen 3-154Die Verriegelung an der linken Papierführung lösen und die Führungen auf das gewünschte Papierformat einstellen.5Die Verriegelun

Pagina 229 - 6-10 Störungsbeseitigung

3-16 Papier einlegen 7Die Papierkassette in den Druckerschacht einsetzen. Die Kassette bis zum Anschlag einschieben.Vorne rechts an der Papierkassette

Pagina 230 - Störungsbeseitigung 6-11

Papier einlegen 3-174Die Papierführungen der Universalzufuhr auf das gewünschte Format einstellen. Standard-Papierformate sind an der Universalzufuhr

Pagina 231 - 6-12 Störungsbeseitigung

3-18 Papier einlegen PapieranschlagBewegen Sie die Papierstopper zum gewünschten Papierformat.• Für A4 oder Letter:In Position ➀ bewegen.• Für Legal:Z

Pagina 232 - Speicher-Fehlercodes

Umgang mit dem Bedienfeld 4-14 Umgang mit dem BedienfeldIn diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt:Allgemeine Informationen 4-2Bestandteile d

Pagina 233 - Papierkassette

4-2 Umgang mit dem Bedienfeld Allgemeine InformationenDas vorliegende Kapitel enthält Informationen für die Konfiguration des Druckers. Im Allgemeinen

Pagina 234 - Störungsbeseitigung 6-15

Umgang mit dem Bedienfeld 4-3Bestandteile des BedienfeldsDas Bedienfeld des Druckers besteht aus einer LCD-Anzeige mit 5 Zeilen à 21 Zeichen, zehn Ta

Pagina 235 - Papierstau im Drucker

4-4 Umgang mit dem Bedienfeld Statusinformationen FehlercodesSiehe Störungsbeseitigung auf Seite 6-1.Meldung BedeutungBitte warten. Der Drucker befind

Pagina 236 - Störungsbeseitigung 6-17

Umgang mit dem Bedienfeld 4-5Bedeutung der LED-AnzeigenReady (Bereit), Data (Daten) und Attention (Achtung)Die nachfolgenden LED-Anzeigen des Bedienf

Pagina 237 - 6-18 Störungsbeseitigung

4-6 Umgang mit dem Bedienfeld TastenDie nachfolgende Auflistung erläutert die zur Bedienung verwendeten Tasten des Bedienfelds. Hierbei ist zu beachte

Pagina 238

viiLizenzvereinbarungenTypeface Trademark AcknowledgementAlle in diesem Drucker eingebauten Fonts sind lizenziert von der Monotype Imaging Inc.Helve

Pagina 239 - USB-Schnittstelle

Umgang mit dem Bedienfeld 4-7Taste OKDie Taste verwenden, um:• Die Eingabe von Zahlen und sonstigen ausgewählten Positionen zu bestätigen.Back Taste

Pagina 240 - Netzwerkschnittstelle

4-8 Umgang mit dem Bedienfeld Anzeige des SystemstatusUnter bestimmten Umständen wird in der linken unteren Ecke die Anzeige Status eingeblendet. Dies

Pagina 241 - EMI Gegenmaßnahmen

Umgang mit dem Bedienfeld 4-91Im Menü Status drücken Sie  oder , um Auftragsstatus auszuwählen.2Drücken Sie auf [OK]. Der Auftragsstatus wird angez

Pagina 242 - Optionale Erweiterungen

4-10 Umgang mit dem Bedienfeld AuftragsprotokollDas Auftragsprotokoll ermöglicht die Historie von Aufträgen zu prüfen. Es werden sowohl Aufträge angez

Pagina 243 - Speichererweiterung

Umgang mit dem Bedienfeld 4-114Drücken Sie [Detail] ([Rechte Auswahltaste]). Die Detailanzeige des Auftragsprotokolls erscheint. Die detaillierte Auf

Pagina 244 - Speichermodule installieren

4-12 Umgang mit dem Bedienfeld Bedienung über das MenüsystemDas MenüsystemIn diesem Abschnitt wird der Einsatz des Menüsystems erläutert. Über die Tas

Pagina 245

Umgang mit dem Bedienfeld 4-13Siehe hierzu auch Anwender-Box auf Seite 4-24, Auftragsbox auf Seite 4-29 oder Benutzung der RAM-Disk auf Seite 4-88.Me

Pagina 246 - Netzwerkkarte (IB-50)

4-14 Umgang mit dem Bedienfeld Einstellungen über das MenüsystemDieser Abschnitt erklärt, wie Einstellungen über das Menüsystem geändert werden können

Pagina 247 - USB-Speicher

Umgang mit dem Bedienfeld 4-15Bericht druckenDer Drucker kann Listenausdrucke, genannt Berichte, erstellen. Folgende Punkte sind unter Bericht drucke

Pagina 248 - Papierzufuhr PF-500/

4-16 Umgang mit dem Bedienfeld Beispiel eines MenüplansMenu MapPrinter2FS-C5250DNMenu MapPrinter1

Pagina 249 - (Optionale Papierzufuhr

viii 9 Your exclusive remedy and the sole liability of Monotype Imaging in connection with the Software and Typefaces is repair or replacement of def

Pagina 250 - Glossar-1

Umgang mit dem Bedienfeld 4-17Statusseite druckenUm den aktuellen Druckerstatus, die verfügbare Speicherkapazität oder die aktuellen Einstellungen fü

Pagina 251 - Glossar-2

4-18 Umgang mit dem Bedienfeld 1 Firmware-VersionHier erscheinen die Firmware-Version und das Freigabedatum.2 Informationen über Drucker-Einstellungen

Pagina 252 - Umrissschrift

Umgang mit dem Bedienfeld 4-193Drücken Sie [Ja] ([Linke Auswahltaste]). In der Anzeige erscheint Akzeptiert. und der Drucker gibt die Schriftartliste

Pagina 253 - Glossar-4

4-20 Umgang mit dem Bedienfeld USB-SpeicherDieser Abschnitt erklärt wie aus dem USB-Speicher gedruckt und dieser entfernt wird. Die Auswahl des Menüs

Pagina 254

Umgang mit dem Bedienfeld 4-21Ausdruck einer DateiDie auszudruckenden Dateien können vom USB-Speicher gewählt werden.1Lassen Sie sich die Dateien wie

Pagina 255

4-22 Umgang mit dem Bedienfeld 12Drücken Sie auf [OK]. Das Menü Papierauswahl aus Schritt 5 wird geöffnet.13Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Akzeptie

Pagina 256

Umgang mit dem Bedienfeld 4-23Entfernen des USB SpeichersDieses Menü ermöglicht das Entfernen des USB-Speichers.1Im Menü USB-Speicher drücken Sie  o

Pagina 257 - Index-4

4-24 Umgang mit dem Bedienfeld Anwender-BoxWICHTIG Um die Anwender-Box zu nutzen, muss eine optionale SSD im Drucker installiert sein. Die SSD muss i

Pagina 258

Umgang mit dem Bedienfeld 4-252Wenn Sie das Passwort eingegeben haben, drücken Sie [Eingabe] ([Rechte Auswahltaste]). Datei über Box-Nummer oder Box-

Pagina 259

4-26 Umgang mit dem Bedienfeld Datei ausdruckenSie können die in der Anwender-Box gespeicherten Dokumente drucken.1In der Anzeige der Dateiliste wähle

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios